Apples Niedergang: Warum kümmern sie sich nicht mehr um ihre Software?

Apple-Niedergang

Mit den Gerüchten von iOS 19 und seiner großen Veränderung Design, aber vor allem mit dem Scheitern der Konversationsfunktion Siri ist es für uns an der Zeit, uns ein paar Minuten hinzusetzen und über die Richtung nachzudenken, die Apple einschlägt. Dabei sollten wir uns vor allem auf all die Dinge konzentrieren, die die Marke besonders gemacht haben und von denen nicht einmal mehr die Schatten übrig sind.

Apple ist nichts Besonderes mehr, stellt gute Geräte her, überlässt die Software jedoch sich selbst, was sich negativ auf die Benutzererfahrung ausgewirkt hat. 

Software als Eckpfeiler der Apple-Philosophie

Was wir als „Apple-Philosophie“ bezeichnen können, hat Steve Jobs in einem einzigen Satz gut definiert: „Design ist nicht nur das Aussehen. „So funktioniert es.“

Der legendäre CEO von Apple machte immer klar, dass Exzellenz sowohl im Inneren als auch im Äußeren liegt. Legendär waren seine Diskussionen über den Lisa oder den ersten Macintosh, in denen er dafür kämpfte, das Benutzererlebnis immer besser zu machen, unabhängig vom Prozessor oder RAM, den sie einbauen mussten.

Tim Cook kündigt neues Produkt Air Macbook M4-4 an

Apple legte Wert darauf, ein reibungsloses Benutzererlebnis zu schaffen und sicherzustellen, dass die Interaktion mit seinen Geräten für den Kunden nicht unangenehm war. Dies kostete Geld und führte zudem dazu, dass sich viele potenzielle Kunden nicht mit der Markenphilosophie identifizierten, die Apple vermitteln wollte.

Mit dem Amtsantritt von Tim Cook an der Spitze von Apple änderte sich jedoch alles. Seitdem haben MacBooks sukzessive mehr Anschlüsse erhalten, das iPhone hat mehr Tasten als je zuvor, das iPad ist um Tastatur und Maus gewachsen und die Fernbedienung des Apple TV ist zurückgegangen.

Das Apple der Vergangenheit war ein Apple, bei dem die Software Vorrang vor allem anderen hatte. Das iPhone hatte nicht die beste Kamera, das MacBook nicht den besten Prozessor und die AirPods nicht den besten Sound, aber es war die Kombination ihrer unterschiedlichen Software, die die Benutzer mit ihrem Kauf überaus zufrieden machte. Also … was ist passiert?

Geschichte der Erfolge und Misserfolge

Die Erfolge von Tim Cook sind eindeutig, die unter seiner Führung auf den Markt gebrachten Geräte dürften die erfolgreichsten der Firmengeschichte sein. Jedoch, Es gibt zahlreiche Mängel und es scheint, dass sie letztlich alle gleichermaßen auf Software oder digitale Dienste zurückzuführen sind.

Tim Cook kündigt neues Produkt Air Macbook M4-6 an

Einerseits bleibt Apple News eine Nischen-App, die für die große Mehrheit der Apple-Benutzer tabu ist. Aber das ist die geringste Blutung von allen, Die Wahrheit ist, dass iOS sich in einem Optimierungs- und Betriebsbereich befindet, den diejenigen von uns, die schon seit vielen Jahren dabei sind, nur mit dem berüchtigten Sommer 2013 vergleichen können. als ich die erste Beta von iOS 7 testete (und darunter litt), der Anfang vom Ende.

Auf der anderen Seite verspricht iPadOS weiterhin, etwas zu sein, das niemand versteht. Sie wollen es von iOS trennen, obwohl sich davon nichts unterscheidet. Das iPad-Betriebssystem ist nicht auf halbem Weg zwischen macOS und iOS, man könnte es ohne Scham iOS nennen, Tatsächlich würde es niemandem auffallen.

Die App „Einstellungen“ wird alle sechs Monate neu gestaltet. Von dem intuitiven und vertrauten Apple-Design ist nichts mehr übrig., dieses Amalgam aus Konfigurationen, von denen die meisten nutzlos oder symbolisch sind, hat die Verwendung von iOS im Wesentlichen der Verwendung von Android gleichgemacht.

Das iPhone ist nicht mehr so ​​schnell beim Fotografieren, die Notizen-App lässt uns in einem Meer von Funktionen verlieren und die Suche nach den grundlegenden Einstellungen in „Health“ dauert lange.

Kurz gesagt: Was ist vom Apple übrig, das nach Einfachheit und Effizienz strebte? Total und absolut nichts.

Einen Schritt zurück in Sachen Innovation

"Bleibt hungrig, bleibt dumm", wie der gute alte Steve Jobs sagte. Für Apple ist das mittlerweile egal, das Unternehmen muss lediglich die Gewinn- und Verlustrechnung ausgleichen. Künstliche Intelligenz ist bereits in den meisten Geräten vorhanden, die die Konkurrenz von Apple darstellen. Das Unternehmen aus Cupertino hat jedoch gerade etwas angekündigt, das wir uns bereits vorgestellt haben. Siri ist weit davon entfernt, auch nur das geringste bisschen Intelligenz zu bieten, ob künstlich oder natürlich.

So surfen Sie mit Safari auf Ihrem iPhone 7 im Internet

Erst im Jahr 2026 werden wir eine Konversations-Siri sehen. Wir sprechen über dasselbe Unternehmen, das einst virtuelle Assistenten populär machte. Von CarPlay 2 wollen wir erst gar nicht reden, das macht mich wütend.

Wann wurde Apple von der Speerspitze der Software-Innovation zu einem mittelmäßigen Player? Nun, ich kann es dir nicht sagen, aber Tim Cook sollte Donald Trump dafür danken, dass er 2019 eine Boykottkampagne gegen Huawei gestartet hat. Sonst wäre Apple sicher nicht das Unternehmen, das es heute ist.

iOS 19, Design als Hauptattraktion

Das Design, wirklich? Offenbar glaubt jemand, dass sich iOS-, iPadOS- oder macOS-Benutzer derzeit vor allem um das Design kümmern. Es ist klar, dass die wichtigsten Medien, die über Apple-Neuigkeiten berichten, lautstark über die neuen Funktionen berichten werden, die iOS 19 allen Benutzern bieten wird. Aber ich sage dir etwas vorab, Wenn sie lediglich eine Designänderung zu bieten haben und Optimierung, Leistung oder Prozessvereinfachung nicht einmal erwähnt werden, ist es an der Zeit, sich mit anderen Marken vertraut zu machen.

iOS 19 Neugestaltung-5

Wir sprechen von einem Unternehmen, das drei Jahre lang versäumte, Probleme mit der Grafik der Benachrichtigungsfelder auf dem Sperrbildschirm zu lösen, etwas, das jetzt irrelevant ist, das Steve Jobs jedoch nicht toleriert hätte.

Mittlerweile Wir leben mit dem leeren Versprechen einer Apple-Intelligenz, die noch in den Kinderschuhen steckt, und einer Konversations-Siri, die noch nicht einmal in den Kinderschuhen steckt. Herzlichen Glückwunsch, Tim, Sie werden als bester CEO in die Geschichte von Apple eingehen. Ich wäre lieber ein Pirat, als zur Marine zu gehen.


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: AB Internet Networks 2008 SL
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.