Apple wird die TV-App verbessern, um Apple TV+ zu erweitern

tvOS 17

Apple hat in seinen Plänen Geben Sie Ihrer TV-Anwendung ein ordentliches Facelift mit dem Ziel, den Streamingdienst Apple TV+ zu stärken und zu festigen sowie die bereits vorhandenen Möglichkeiten zum Kauf und Ausleihen von Filmen und Fernsehprogrammen. All dies geht aus den neuesten Informationen von Mark Gurman in seinem wöchentlichen Bloomberg-Newsletter hervor.

Die Anwendung hat derzeit ihre Mängel und es ist nicht 100 % intuitiv Es zeigt dem Benutzer nicht klar an, für welche Inhalte er bezahlt hat, welche Inhalte er abonniert hat, und fördert auch nicht das Angebot neuer Inhalte, wie es andere Konkurrenten wie Netflix tun. Dies hat Apple zu Recht dazu veranlasst, das gesamte derzeit verfügbare Anwendungsökosystem in diesem Bereich einem Facelift zu unterziehen.

Das bedeutet das Apple denkt darüber nach, die iTunes Store-App einzustellen wo wir Filme auf unseren iPhones und iPads ausleihen/kaufen können. Diese Bewegung würde alle Benutzer zur TV-App führen die diesen Dienst zusätzlich zu den Diensten Dritter anbietet, die der Nutzer abonnieren kann.

Das Ziel von Apple mit seiner TV-App war es schon immer ein Streaming-Content-Hub sein, wodurch alle Inhalte zentralisiert werden, wobei das neue Redesign laut Gurman Über ein spezielles Menü auf der linken Seite können wir auf die verschiedenen Arten von Inhalten zugreifen. Um es visuell zu gestalten, ähnlich wie bei Netflix, wo wir zwischen Filmen, Serien, Dokumentationen usw. wählen können.

Das Ziel besteht darin, dem entgegenzuwirken, was wir am Anfang des Artikels gesagt haben, und das geht auch so Machen Sie die App für den Benutzer intuitiv und zeigen Sie deutlich, welche Inhalte von Apple stammen und welche unter Ihrem Apple TV+-Abonnement liegen. Toller Schachzug von Cupertino, der von den Nutzern mit Spannung erwartet wird.


Folgen Sie uns auf Google News

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: AB Internet Networks 2008 SL
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.