Die Apple Watch Ultra 3 ist eine der am meisten erwartete Geräte aus der Smartwatch-Reihe von Apple. Obwohl das Unternehmen seine Existenz nicht offiziell bestätigt hat, deuten Gerüchte und Leaks darauf hin, dass dieses Modell im Vergleich zu seinem Vorgänger, der Apple Watch Ultra 2, mehrere wesentliche Verbesserungen mit sich bringen wird und in der zweiten Hälfte dieses Jahres 2025 auf den Markt kommen wird. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten neuen Funktionen ein, die dieses Gerät begleiten könnten und deren Gerüchte in den letzten Monaten an Stärke gewonnen haben.
Wann erscheint die Apple Watch Ultra 3?
Laut verschiedenen Quellen ist die Apple Watch Ultra 3 könnte im September 2025 erscheinen, zeitgleich mit der Ankündigung der iPhone 17 und andere Produkte des Unternehmens. Obwohl es von Apple keine offiziellen Stellungnahmen gibt, passt dieser Zeitplan zu den bisherigen Veröffentlichungen der Marke. Es gibt auch Gerüchte darüber, wie das Design des neuen Geräts aussehen könnte. Für weitere Einzelheiten schauen Sie sich diese vielleicht an.
Verbessertes Display mit Micro-LED-Technologie
Eine der mit größter Spannung erwarteten neuen Funktionen ist die Einführung eines neuen Bildschirms. Berichte lassen darauf schließen, dass die Apple Watch Ultra 3 wird über ein 2,12-Zoll-Micro-LED-Panel verfügen, anstelle des LTPO OLED im Ultra 2. Diese Technologie würde eine geringerer Energieverbrauch und höhere Effizienz bei der Anzeige von Inhalten sowie verbesserte Haltbarkeit.
Darüber hinaus wird das neue Gremium voraussichtlich Verbessern Sie Bildhelligkeit und -qualität, was den Einsatz im Freien erleichtert und die Sichtbarkeit aus verschiedenen Winkeln verbessert. Einige Berichte deuten jedoch darauf hin, dass sich die Markteinführung des neuen Modells mit Micro-LED-Display bis 2026 verzögern könnte.
Bildschirmfoto
Größere Autonomie und schnelles Laden
El Apple Watch Ultra 2 Es bot bereits eine Akkulaufzeit von bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus und dieser Wert soll beim Ultra 3 beibehalten oder sogar noch verbessert werden. Eine Vergrößerung des Geräts könnte den Einbau einer Batterie mit größerer Kapazität ermöglichen, was eine Verbesserung der Dauer gewährleistet. Mehr zur Akkulaufzeit der Apple Watch könnt ihr in unserem Vorgängermodell-Vergleich nachlesen.
Eine weitere wichtige Verbesserung wäre die Integration einer schnelleren Ladetechnologie, ähnlich wie man es bereits in der Standardserie der Apple Watch gesehen hat. Dank einer neu gestalteten Ladespule konnte das Ultra 3 die zum Abschluss eines Ladevorgangs erforderliche Zeit erheblich zu reduzieren.
Neue Gesundheitsfunktionen: Blutdruckmessung
Apple legt bei seinen Geräten weiterhin den Schwerpunkt auf Gesundheit, und die Apple Watch Ultra 3 bildet hier keine Ausnahme. Es wird erwartet, dass es einen Neuer Sensor zur Blutdruckmessung. Dieses System wäre nicht eine Standardmessung, sondern eine Druckänderungs-Tracker des Benutzers und macht ihn auf mögliche Probleme mit Bluthochdruck aufmerksam. Diese Art der Gesundheitsförderung ist Teil der Strategie von Apple, seine Geräte zu einem unverzichtbaren Instrument für das Wohlbefinden zu machen. Zusätzlich zu dieser neuen Funktion verfügt das Gerät weiterhin über erweiterte Funktionen wie Blutsauerstoffmessung, EKG, Herzfrequenz und Sturzerkennung.
Satellitenkonnektivität und Verbesserungen in der Kommunikation
Eines der auffälligsten Gerüchte besagt, dass die Apple Watch Ultra 3 Folgendes enthalten wird Satellitenkonnektivität, wodurch das Senden von Notfallnachrichten und möglicherweise Textnachrichten ohne 4G- oder WiFi-Verbindung möglich ist. Damit wäre der Ultra 3 ein noch nützlicheres Gerät für Outdoor-Aktivitäten und Notfallsituationen. Weitere Einzelheiten zu möglichen Konnektivitätsfunktionen können Sie den Informationen zur erwarteten Satellitenkonnektivität für dieses Modell entnehmen.
Eine weitere durchgesickerte Änderung ist die mögliche Einbau eines MediaTek-Modems anstelle von Qualcomm, was die Konnektivität in Gebieten mit schlechter Abdeckung verbessern würde, ohne auf einen herkömmlichen 5G-Chip zurückgreifen zu müssen.
Apple Watch Ultra 3 Preis und Versionen
Es gibt noch keine offiziellen Informationen zum Preis der Apple Watch Ultra 3, aber es wird erwartet, dass liegt in einem ähnlichen Bereich wie Ultra 2, die in begann 899 euros. Gerüchten zufolge wird es wahrscheinlich nur eine GPS + Cellular-Version geben, die eine vom iPhone unabhängige Konnektivität ermöglicht. Zu diesem Modell könnte auch eine Reihe anpassbarer Armbänder hinzugefügt werden, von denen einige aus Titan bestehen könnten.
Wie bei den Vorgängermodellen wird Apple voraussichtlich verschiedene Armbänder zur Individualisierung des Geräts anbieten, teilweise zu höheren Preisen. Für Interessierte gibt es Optionen wie das Titanarmband von Lululook, das perfekt zur Apple Watch Ultra passt.
Die Apple Watch Ultra 3 verspricht eine bedeutende Entwicklung innerhalb der Apple-Gerätefamilie, mit Verbesserungen bei Bildschirm, Akku, Zustand und Konnektivität, die es zu einer noch attraktiveren Option für die anspruchsvollsten Benutzer machen würden.