Wir haben den neuen Sonos Ace getestet, Sonos‘ Versuch, in die komplizierte Welt der Kopfhörer einzusteigen und direkt mit den traditionellsten Marken der Branche zu konkurrieren. Hervorragende Klangqualität, gute Verarbeitung und Materialien und ein Ass im Ärmel um sich von den anderen abzuheben.
Der Kopfhörermarkt ist kein Paradies, insbesondere wenn es um die hochwertigste Auswahl an kabellosen Kopfhörern geht. Marken wie Sony und Bose dominieren seit Jahren eine Kategorie, in die nur Apple erfolgreich einsteigen konnte. Die Liste der Marken, die es versucht haben und nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt haben (oder kläglich gescheitert sind), ist riesig. Das Engagement von Sonos, in diesen Markt einzusteigen, ist daher sehr riskant und dient nur dazu, den erwarteten Erfolg zu erzielen Es reicht nicht aus, ein Qualitätsprodukt zu präsentieren, Sie müssen etwas anderes als die anderen integrieren, etwas, das es zu etwas Besonderem macht und den Benutzer dazu bringt, sich nicht für die sicheren Wetten der üblichen Marken zu entscheiden. Schaffst du es mit diesem Sonos Ace? Die Zeit wird es zeigen, aber die Zutaten sind vorerst vielversprechend.
Beschreibung
- Over-Ear-Kopfhörer
- Dynamischer 40-mm-Treiber
- Gewicht 312 Gramm
- Bluetooth 5.4 Multipoint-Konnektivität
- Qualcomm Snapdragon Sound AptX (nur Android)
- Raumklang (Dolby Atmos)
- Kopfverfolgung
- Nutzungserkennung (AutoPlay und Pause)
- Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
- Aware-Modus (Transparenz/Umgebung)
- TV Swap (TV-Tonübertragung) und Sonos TrueCinema (in Kürze erhältlich)
- USB-C-Verbindung
- Autonomie 30 Stunden (ANC aktiv), Schnellladung (3 Minuten entsprechen 3 Stunden Nutzung)
- Halbstarrer Tragekoffer mit Kabeltasche
- USB-C-auf-USB-C- und USB-C-auf-3,5-mm-Klinkenkabel
Der Sonos Ace ist ein erstklassiger kabelloser Kopfhörer, und das merkt man schon beim Öffnen der Verpackung. Das Einbinden eines halbstarren Koffers für den Transport sowie der USB-C- und 3,5-mm-Klinkenkabel ist ein echtes Detail, wie die kleine Kabelhülle, die magnetisch am Hauptgehäuse befestigt wird. Wir sind es nicht gewohnt, dass beim Kauf von Produkten Zubehör dabei ist, und wir schätzen die Details, zumal es sich bei dem Koffer nicht um die typische Stofftasche handelt.
Sonos hat sich entschieden, für seine Kopfhörer hauptsächlich Kunststoff zu verwenden, aber das muss keineswegs eine schlechte Sache sein. Der Kunststoff ist von guter Qualität und dadurch sind die Kopfhörer leichter als beispielsweise die AirPods Max. Hervorragende Verarbeitung, Memory-Schaumpolster an den Kopfhörern und am Kopfbügel, perfekt anpassbare Größe für alle Köpfe mit den Stahlverlängerungen in Chromoptik für das weiße Modell und für das schwarze Modell. Es sind äußerst bequeme Kopfhörer, und das sagt jemand mit einem XL-Kopf, bei dem die Kopfhörer normalerweise sehr eng sitzen. Ich habe diese Kopfhörer stundenlang getragen und das Einzige, was mir an diesen Sommertagen aufgefallen ist, ist, dass sie heiß sind ... natürlich, aber keine Ermüdung oder Unwohlsein. Übrigens ist die 30-Stunden-Autonomie ein Wunder, die es Ihnen ermöglicht, sie eine Woche lang intensiv zu nutzen, ohne sie aufladen zu müssen, sodass sie für Reisen außergewöhnlich sind.
Sonos hat sich bei einigen Aspekten seiner Kopfhörer von den AirPods Max inspirieren lassen. Sein Design erinnert sicherlich an sie, aber Das Magnetsystem für Ihre Pads Es handelt sich eindeutig um eine Kopie der Apple-Kopfhörer. Die Polster haben für jeden Kopfhörer verschiedenfarbige Netze, und das Anbringen und Entfernen erleichtert die Reinigung der Kopfhörer. Die Magnete sind so platziert, dass man das rechte Pad nicht auf das linke legen kann, sodass es keinen Spielraum für Fehler gibt. Und wenn sie durch den Gebrauch abgenutzt sind, kauft man andere und tauscht sie in Sekundenschnelle aus, ohne Klebstoffe oder ähnliches.
Für Kontrollen Sie haben die richtige Entscheidung getroffen: physische Tasten. Ich mag keine Touch-Steuerung, besonders bei so großen Produkten. Ich weiß, dass viele dem nicht zustimmen werden, denn Touch-Bedienelemente ermöglichen ein viel „saubereres“ Design und können sogar ein hochwertigeres Erscheinungsbild vermitteln, aber die Benutzerfreundlichkeit ist überhaupt nicht die gleiche wie bei herkömmlichen Tasten. Wir haben eine Taste an der rechten Hörmuschel, die wir drücken, um die Wiedergabe zu steuern, und einen Schieberegler, um die Lautstärke zu regeln, und eine weitere, um neben der Sprachsteuerung auch die Geräuschunterdrückung und den Aware-Modus zu steuern. Auf der linken Seite befinden sich der Power-Button und der USB-C-Anschluss. Die Hauptsteuertaste ist auch die, die wir für die TV-Swap-Funktion verwenden werden, auf die wir später noch eingehen werden.
Konnektivität und Sound
Wir betrachten Bluetooth-Kopfhörer, daher gibt es in diesem Abschnitt keine Überraschungen. Sie sind mit Bluetooth 5.4 kompatibel, und wenn wir Apple-Benutzer sind, endet es hier. Wenn wir ein Android-Telefon haben, können wir das weiterhin sagen Dank des Qualcomm Sound AptX-Codecs können wir verlustfreies Audio hören, solange unser Telefon natürlich kompatibel ist. Wenn Apple-Nutzer verlustfreies Audio nutzen möchten, müssen wir ein Kabel verwenden. Beim iPhone 15 können wir den im Lieferumfang enthaltenen verwenden, andernfalls müssen wir einen Adapter für den Lightning-Anschluss verwenden. Mit der Multipoint-Verbindung können Sie zwei Geräte hinzufügen, die gleichzeitig mit den Kopfhörern verbunden sind. Sie müssen also nicht von einem zum anderen wechseln, sondern erfolgt automatisch, je nachdem, wo Sie die Wiedergabe starten.
Persönlich kann ich keine wesentlichen Unterschiede zwischen der drahtlosen und kabelgebundenen Verbindung mit meinem iPhone 15 Pro Max und der Nutzung von Apple Music in maximaler Qualität feststellen. Der Klang dieser Kopfhörer ist sehr ausgewogen, vielleicht zu viel für meinen Geschmack. Nach vielen Versuchen habe ich eine Entzerrung nach meinem Geschmack erreicht, mit etwas verstärktem Bass. Der Klang ist sehr detailliert, man kann Instrumente perfekt unterscheiden und der Gesang ist sehr kristallklar. Zusätzlich zur Entzerrung können Sie in der Anwendung den Modus „Lautheit“ wählen. Dadurch werden Bässe und Höhen bei geringer Lautstärke verstärkt. Sie können spektakulären Klang genießen, ohne dass Ihre Ohren platzen. Diese Kopfhörer liegen auf dem Klangniveau der Konkurrenz, ein Verdienst, der als erstes Produkt anerkannt werden muss. Was Dolby Atmos und Headtracking betrifft, für diejenigen, die es in der Musik mögen ... perfekt. Das ist nicht mein Fall.
Zusätzlich zur Klangqualität müssen wir über die Geräuschunterdrückung und den Aware-Modus sprechen. Der erste liegt auf einem sehr guten Niveau, für mich über dem der AirPods Max, Kopfhörer, die ich schon lange nutze und deren Klang ich sehr gewohnt bin. Sie schaffen es, Sie sehr gut von der Außenwelt zu isolieren, und der Klang wird nicht beeinträchtigt, ein wichtiges Detail. Aber was mich am meisten überrascht hat, ist der Aware-Modus, wie Sonos seinen Ambient-Modus nennt, in dem man alles hören kann, was um einen herum passiert, denn es sind die Kopfhörer, die den AirPods Max oder Pro 2 am nächsten kommen, und das ist in der Tat bemerkenswert. Der Klang, den Sie empfangen, ist wirklich klar und natürlich, weit entfernt von dem metallischen Klang, den die meisten Kopfhörer in diesem Modus bieten.
TV-Swap, der Unterschied
Bei einem so klar definierten Ökosystem wie Sonos haben wir alle erwartet, dass ihre Kopfhörer davon profitieren würden, und Sonos hat unsere Wünsche mit Funktionen erfüllt, die Sie nur nutzen können, wenn Sie bereits Sonos-Lautsprecher zu Hause haben. Konkret müssen Sie über ein Heimkinosystem verfügen, das mindestens aus einem Sonos Beam, Beam 2, Ray oder Arc besteht. Im Moment funktioniert es nur mit der Sonos Arc, seiner hochwertigsten Soundbar, aber es wurde versprochen, dass die restlichen Bars bald kompatibel sein werden. Die Bedienung ist ganz einfach: Sie schauen fern und hören es über Ihre Sonos-Soundbar, Sie hören Ihre Kopfhörer, Sie drücken eine Taste und der Ton wird automatisch auf die Kopfhörer übertragen. So einfach, so fantastisch.
In den ersten Rezensionen konnte ich Beschwerden über die Instabilität der Verbindung, mit Audioaussetzern oder direkt Unterbrechungen und Ausfällen beim Verbindungsversuch lesen. Die Wahrheit ist, dass mir das noch nicht passiert ist. Ich konnte diese Funktionalität genießen und liebe sie. Es stimmt auch, dass die Kopfhörer in dieser Zeit einige Updates erhalten haben, die diese möglichen Fehler möglicherweise behoben haben. Und die Dinge versprechen, besser zu werden, denn TrueCinema-Sound, der ein 7.1-System in Ihren Kopfhörern simuliert, ist noch nicht verfügbar. Es ist ein weiteres Versprechen von Sonos für die nahe Zukunft, auf das ich mich freue, denn wenn ich den Klang meiner Filme und Serien bereits mit dem Sonos Ace genieße, kann ich mir nicht vorstellen, wie es sein wird, wenn diese Funktionalität verfügbar ist. Kurioserweise nutzt diese Funktionalität die WLAN-Verbindung des Sonos Ace (ja, WLAN, das ist kein Fehler), die nur diesem Zweck dient. Könnte es in Zukunft weitere Integrationen mit Sonos-Lautsprechern geben, beispielsweise die Musikübertragung? Es wäre überhaupt nicht schlimm.
Sonos App
Die Sonos-Anwendung wurde kürzlich erneuert, wobei die Meinungen wie immer unterschiedlich sind, wenn es Änderungen gibt. Persönlich gefällt mir die neue App besser, wenn die Zeit der Anpassung an die neue Benutzeroberfläche und der Navigation durch sie vorbei ist. Aber als ich angefangen habe, meinen Sonos Ace zu verwenden, muss ich zugeben, dass ich etwas verwirrt war, wie er funktioniert. Wenn ich bisher meine Sonos-Lautsprecher verwendet habe, hatte ich zwei Möglichkeiten: Öffnen Sie Apple Music und spielen Sie die Musik per Airplay ab, oder öffnen Sie die Sonos-App und spielen Sie die Musik darüber ab. Diese letzte Option verwende ich normalerweise. Deshalb habe ich versucht, genau das Gleiche mit den Kopfhörern zu machen, aber es ist nicht möglich. Das macht durchaus Sinn, da es sich um Bluetooth-Kopfhörer handelt und sie daher keine Musik direkt aus dem Internet abspielen können, wie es die Sonos-App mit ihren Lautsprechern tut. Sie müssen Ihre Musikanwendung verwenden (Apple Music, Spotify, Tidal…) und spielen Sie es wie jeden anderen Bluetooth-Kopfhörer auf Ihren Sonos-Kopfhörern ab.
Über die App können wir Aspekte wie Entzerrung, TV-Swap, Ohrerkennung oder Mehrpunktverbindungen konfigurieren und außerdem veröffentlichte Firmware-Updates installieren. Sobald dies erledigt ist und die Kopfhörer bereits nach Ihren Wünschen konfiguriert sind, können Sie die Anwendung vergessen. Die Möglichkeiten zur Individualisierung sind ausreichend, allerdings vermisse ich die Möglichkeit, die Geräuschunterdrückung oder den Umgebungsmodus anzupassen oder unterschiedliche Entzerrungsprofile für unterschiedliche Inhalte, die ich darauf abspiele, zu speichern.
Meinung des Herausgebers
Der neue Sonos Ace erfüllt alle Erwartungen an Klangqualität, Materialien und Verarbeitung. Die Klangsignatur ist das, was wir von einem Sonos-Produkt erwarten können, seine Geräuschunterdrückung ist auf Augenhöhe mit dem, was wir von einem Produkt dieser Preisklasse erwarten können und der Umgebungsmodus (Aware) liegt nur wenig unter dem, was die AirPods Max bieten. Das ist keine Kleinigkeit. Sein Komfort, die hervorragende Autonomie und der TV-Swap-Modus, mit dem Sie die Inhalte auf Ihrem Fernseher mit nur einem Tastendruck genießen können, sind die Unterscheidungsmerkmale, sofern Sie bereits Sonos-Benutzer sind. Das einzige „Aber“, das man sagen kann, ist die Tatsache, dass es immer noch Eigenschaften gibt, die Versprechen und keine Realitäten sind, aber das wird die Zeit lösen. Für seinen Preis, 499 € bei Amazon (Link) sind Eine ausgezeichnete Option für alle, die nach kabellosen Kopfhörern suchen, die zu den Besten gehören.
Vorteile
- Sehr bequem
- Hervorragende Autonomie
- Hochwertiger Klang
- Benutzerdefinierter EQ
- TV-Swap-Funktion per Knopfdruck
- Mehrpunktverbindung
- Tragetasche und Kabel im Lieferumfang enthalten
Contras
- Schlechte Integration mit Sonos-Lautsprechern