Es war ein offenes Geheimnis und Apple hat es bereits letzte Woche bestätigt: vor ein paar Minuten Apple hat iOS 18.1 und iPadOS 18.1 weltweit offiziell veröffentlicht. Nach langen Monaten und mehr als sieben für Entwickler verfügbaren Betas ist es dem Big Apple gelungen, die erste Version offiziell mit dem zu veröffentlichen erste Apple Intelligence-Funktionen. Das Traurige an diesem Meilenstein ist jedoch nichts anderes als die Tatsache, dass viele der neuen Funktionen dieser neuen Version in den meisten Ländern der Welt nicht verfügbar sind. Daher ist es für viele Benutzer, die interessante Neuigkeiten für unsere Geräte erwarten, ein entkoffeinierter Start.
Apple veröffentlicht offiziell iOS 18.1 und iPadOS 18.1
Ohne Zweifel wird dies eine Erfolgswoche für Apple, da dies erwartet wird große Produkteinführungen im Laufe der Woche. Ohne eine spezifische Keynote für jeden von ihnen wird erwartet, dass Big Apple jeden Tag neue Produkte vorstellt, die insbesondere auf Macs ausgerichtet sind: einen neuen Mac mini, neue MacBook Pros und vielleicht neue iMacs mit dem M4-Chip, dass wir uns im Mai desselben Jahres trafen.
Aber die Nachrichten dieser Stunde sind zweifellos der offizielle Start von iOS 18.1 und iPadOS 18.1 offiziell dann sieben lange Betas. Wie Sie wissen, enthält diese Version die ersten Funktionen, da wir schon lange darüber gesprochen haben bündeln von Apple Intelligence wie Schreibwerkzeuge, Audiotranskription oder erweiterte Suche mit allgemeiner Sprache in der Fotos-App.
In wenigen Minuten werden wir über Apple Intelligence hinaus alle Neuigkeiten zu iOS 18.1 veröffentlichen, obwohl wir diese in den letzten Wochen bereits kommentiert haben. Weitere Neuigkeiten konzentrierten sich vor allem auf das Kontrollzentrum, interne iCloud-Einstellungen oder auch die Öffnung des NFC des iPhones für Drittentwickler.
Denken Sie daran, dass Sie können Installieren Sie iOS 18.1 und iPadOS 18.1 auf Ihrem iPhone oder iPad durch den Abschnitt Software-Updates über die App „Einstellungen“ oder über iTunes (Windows) bzw. den Finder (Mac) und stellen Sie sicher, dass Sie ein vorheriges Backup speichern.