Apple wurde offiziell veröffentlicht Das iOS 18.3-Update für alle kompatiblen iPhone-Modelle markiert den Beginn einer neuen Phase in Bezug auf neue Funktionen, Sicherheit und Leistung. Obwohl diese Version unter anderem neue Funktionen innerhalb von Apple Intelligence einführt, gewährleistet sie auch eine bessere allgemeine Funktion der Geräte und behebt hartnäckige Fehler, die in früheren Versionen erkannt wurden. Tatsächlich hat Apple dies bestätigt Behebung von mehr als zwanzig Sicherheitslücken die wir unten analysieren.
Sicherheitslücken, die Apple in iOS 18.3 behoben hat
Alle Apple-Softwareupdates sind mit einem Sicherheitsbericht verknüpft, in dem sie gesammelt werden. Die wichtigsten Sicherheitslücken und Fehler, die behoben werden mit dem Ziel, Apples Sicherheitsarbeit transparent zu machen. Tatsächlich behebt Apple dank der Zusammenarbeit von Hackern und Entwicklern aus der ganzen Welt im Laufe des Jahres Hunderte von Fehlern, und ein großer Teil dieser Kooperationen ist mit einem Geldbetrag als Reaktion auf die proaktive Beteiligung dieser Benutzer verbunden.
Bei iOS 18.3 Apple hat bestätigt die gelöst wurden bis zu 20 Sicherheitsfehler, die in die folgenden Elemente gruppiert werden können:
- Physischer Zugang und blockierte Anwendungen: Es wurde ein Problem behoben, das es einem Angreifer mit physischem Zugriff auf ein entsperrtes Gerät ermöglichte, auf Fotos zuzugreifen, selbst wenn die App gesperrt war.
- Angriffe auf lokale und entfernte Netzwerke: Mehrere Schwachstellen wurden behoben, die es einem Angreifer im lokalen oder Remote-Netzwerk ermöglichten, über Eingabevalidierungs- und Speicherverwaltungsprobleme einen unerwarteten Systemabbruch oder beschädigte Prozesse herbeizuführen.
- Ausführung willkürlichen Codes und Erhöhung von Berechtigungen– Mehrere Fehler ermöglichten es böswilligen Anwendungen, beliebigen Code mit erhöhten Rechten, einschließlich Kernel- oder Root-Rechten, auszuführen.
- Probleme bei der Analyse von Dateien und Bildern: Das Scannen bösartiger Dateien kann zu unerwarteten Programmabschaltungen oder zur Offenlegung von Benutzerinformationen führen.
- Sicherheit in Safari und WebKit– Probleme mit der Benutzeroberfläche und der Verarbeitung schädlicher Inhalte behoben, die zu Adressleisten-, Benutzeroberflächen- oder Benutzer-ID-Spoofing führen konnten.
- Schutz vor Denial-of-Service-Angriffen (DoS): Verbesserungen wurden bei der Validierung und Speicherverwaltung in mehreren Komponenten des Systems vorgenommen.
- Weitere Fehlerbereiche: Den Entwicklungskits ARKit, Inspector WebKit und Managed Configuration wurden außerdem Verbesserungen und Fehlerbehebungen hinzugefügt, die die Änderung geschützter Dateien oder die Befehlsinjektion ermöglichen könnten.
Alle Ansichten bereits in iOS 18.4
Somit Diese Updates beheben kritische Fehler Verbesserung der Zugänglichkeit, des Datenschutzes und der Sicherheit in Netzwerken und Anwendungen, Stärkung des Schutzes vor unbefugtem Zugriff, der Ausführung bösartiger Codes und dem Verlust vertraulicher Informationen. Wie immer, Apple empfiehlt ein sofortiges Update auf iOS 18.3 ob Ihr Gerät kompatibel ist.
Die nächste große Veröffentlichung, iOS 18.4, steht bereits vor der Tür und verspricht wichtige neue Funktionen, darunter die Implementierung der spanischen Sprache in Apple Intelligence und eine verbesserte Version von Siri. Diese Version wird zunächst in Form von Betas für Entwickler und Betatester verfügbar sein, bevor sie im März oder April öffentlich veröffentlicht wird.